Vom 4. bis 8. Dezember fand in Antalya, Türkei, der internationale Antalya Muaythai Cup statt.
Unter den insgesamt 538 Athleten aus 28 Ländern befanden sich auch 2 Athletinnen vom KSF Gym Leoben.
Für Rebecca Hödl war es heuer das 10. internationale Turnier wo sie u.a. einen 3.Platz bei der Weltmeisterschaft in Patras/Griechenland und einen 3.Platz bei der EM in Pristina/Kosovo erreichen konnte.
Rebecca (-51kg) sicherte sich nach einer technisch starken Leistung gegen eine Türkin den Finaleinzug, wo sie sich wiederum gegen die Türkei sensationell den Turniersieg holte.
Elisabeth Hauzinger (-71kg) unterlag im Finale der amtierenden Europameisterin aus Ungarn und holte sich somit den zweiten Platz und die Silbermedaille. Günter Plank, Headreferee von Europa, war auch bei diesem Event als Headreferee im Einsatz.
Weitere österreichische Athleten belegten allesamt Medaillenränge und holten so in der Teamwertung mit insgesamt 2 mal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze den zweiten Platz hinter der Türkei als erfgreichste Nation.
Die gezeigte Höchstleistung auf internationalem Niveau ist ein Ergebnis der langjährigen Erfahrung sowie der ausgezeichneten Betreuung der Athleten durch die Trainer des KSF Gym Leobens, so Obmann Günter Plank.
Nach einem sehr erfolgreichen Jahr geht es für die AthletInnen des K.S.F. Gym in eine kurze Pause und das Wettkampfjahr beginnt für die Leobner AthletInnen schon am 4.Jänner bei der erneuten Auflage der Fight Night in Weiz.

Teamfoto: von links Beginnend:
Stehend: Franz Haberl (Coach), Günter Plank (Headreferee), Stella Hemetsberger (1.Platz -60kg), Elisabeth Hauzinger (2.Platz -71kg), Yusuf Aksoy (3.Platz -75kg),
Kniend: Rebecca Hödl (1.Platz -51kg), Anna-Lisa Rubner (3.Platz -54kg)

Team K.S.F. Gym Rebecca Hödl, Günter Plank, Elisabeth Hauzinger
Bildrechte: Günter Plank, K.S.F. Gym Leoben