Bei den im Rahmen der Austrian Finals stattfindenden Staatsmeisterschaften im Muaythai waren 5 Athleten des KSF Gym Leoben vertreten.
Rebecca Hödl belegte durch Aufgabe ihrer Gegnerin Charlotte Moravetz aus Salzburg den ersten Platz in der Klasse bis 54 kg.
Lena Brunner (63,5kg) dominierte ihn ihren ersten Kampf klar und besiegte Fabienne Reiser aus Weiz. Im zweiten Kampf traf sie auf die erfahrenere Elisabeth Hauzinger, ebenfalls vom KSF Gym Leoben, welche jedoch verletzungsbedingt nach der ersten Runde aufgeben musste. Lena Brunner holte sich somit ihren ersten Staatsmeistertitel.
Patrick Horvat (67kg) verlor das Finale gegen seinen Gegner aus Salzburg knapp nach Punkten, zeigte jedoch in allen 3 Runden eine ausgezeichnete Leistung und holte damit den Titel des Vizestaatsmeisters.
Kincsö Olah (48 kg) hatte in ihrer Gewichtsklasse keine Gegnerin.
Die Austrian Finals bieten der Öffentlichkeit die einzigartige Möglichkeit Spitzensport aus nächster Nähe zu erleben. Obmann des KSF Gym Leoben Günter Plank beurteilte die Leistung seiner Athleten als auch die Organisation der Austrian Finals als sehr positiv, denn mit den Austria Finals können auch österreichische Randsportarten mehr in den Mittelpunkt rücken.
Das nächste große Multisport-Event mit Leobener Beteiligung sind die European Games 2023 in Krakau/Polen Ende Juni – Rebecca Hödl geht hier als einzige österreichische Muaythai-Athletin als Teil des 171-köpfigen Team-Austria an den Start.
Bildrechte: KSF Gym Leoben
Foto von links beginnend:
Obmann und Referee Günter Plank
Referee Florian Planitzer
Coach Sabrina Ofner
Rebecca Hödl
Elisabeth Hauzinger
Lena Brunner
Coach Helmut Fischer
